Man kennt das, nicht jeder bekommt zur gleichen Zeit Urlaub, hat das selbe Reiseziel im Kopf oder surft auf dem gleichen Level. So ein Surftrip mit Freunden kann schnell komplizierter werden, als man denkt. Aber ist es wirklich ratsam, sich auch mal auf einen Solo Surftrip zu begeben? Wir finden: JA!
Als solo traveler ist man unabhängig, die Morning Session beginnt dann, wenn man es selbst für richtig hält und wo die Sunset Session stattfindet muss erst gar nicht geplant werden – denn als allein reisender Surftraveler ist man absolut ungebunden. Du bist dein eigener Chef in Sachen Spot Auswahl, musst dich nach niemandem außer dem Swell richten und kannst dich im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal treiben lassen.
Oft ist man als Allein reisender auch offener für neue Möglichkeiten, Herausforderungen und Bekanntschaften. Ich persönlich reise seit nunmehr 4 Jahren mit meinen Brettern um die Welt und wirklich alleine ist man sowieso nie – außer man möchte das sein.
Im folgenden Video habe ich 5 Tipps zum allein reisen mit Surfboard zusammen gestellt, die ich dir mit auf deinen nächsten Solo Surftrip geben möchte. Ganz egal ob Beginner, Intermediate oder Advanced!
5 Tips zum Solo Surftrip
- Mache deine Hausaufgaben und versuche so viel über das Surfen und seine Schwierigkeiten herauszufinden wie möglich – bevor du deine Reise startest. In der Youtube-Beschreibung meines Videos findest du Links zu Blogbeiträgen und anderen Kanälen, die dir dabei helfen können.
- Denk an die möglichen Kulturunterschiede in den Ländern, die du dir für deinen Surftrip ausgesucht hast. Oftmals sind gute Wellen in Ländern, die deiner Heimat sehr unterschiedlich sind, was es sicherlich auch besonders abenteuerlich und interessant macht. Beachte aber, die Regeln des jeweiligen Landes zu befolgen und dich über die Kulturen und Menschen zu informieren. Denn wenn man sein Umfeld respektiert, wird man meist auch selbst gut behandelt.
- Bleib flexibel in deinen Plänen! Forecasts können sich ändern, du solltest deinen Trip also nicht NUR nach einer Vorhersage planen. Bleib spontan, so vermeidest du Enttäuschungen.
- Wichtig! Sprich mit anderen und tausche dich über Erfahrungen aus. Man kann zwar fast alles googeln, dennoch beinhalten echte Erfahrungsberichte aber oftmals mehr Informationen und vielleicht sogar versteckte Spots!
- Immer ausreichend beobachten! Bist du neu an einem Spot, setz dich kurz und schau ihn dir genau an bevor du hinaus paddelst. Beobachte genau, wo die Sets brechen und wo der Channel ist. Fragt im Zweifelsfall auch immer einfach andere Surfer.
Zu guter letzt rate ich euch auch, nicht zu viel mitzunehmen. Schließlich müsst ihr, wenn ihr alleine auf Reisen seid, das sehr wahrscheinlich auch alles selbst tragen
Für mehr Tipps und Themen rund ums surfen, folgt gerne meinem Kanal auf Youtube!
Viel Spaß beim Surfen,
Eure Janine