Der geklonte Spot in Chile

VIDEOBESCHREIBUNG

Es begann als ein normaler Fototrip nach Chile. Drei Surfer und ein Fotograf brachen auf der Suche nach dem perfekten Bild Richtung Südamerika auf. Dass sie dort über den Klon einer der freakigsten Wellen Kaliforniens stolpern würden, konnte niemand ahnen.

Der Klon am Ende der Welt

Die drei Amis Cam Richards, Noah Wegrich und Hank Gaskell waren schon ein paar Tage und mehrere tausend Kilometer in Chile unterwegs, als sie plötzlich vor dieser Sandbank standen. Die Ähnlichkeit war einfach zu verblüffend. Diese Welle vor ihnen sah haargenau so aus wie Sandspit, die legendäre Barrelmaschine in Kalifornien. Tatsächlich behaupten viele, dass Sandspit das Vorbild für Kelly Slaters absolut perfekte Wavepool-Tube war. Und genau das sahen die drei Surfer nun vor sich. Einziger Unterschied: Der Klon in Chile war spiegelverkehrt. Also eine Linke und keine Rechte. Außerdem brach die Welle nicht entlang einer Hafenmauer, sondern vor schwarzen Felsen. Aber diesen Unterschied kann man vernachlässigen.

Da fliegt man von der Nord- auf die Südhalbkugel, verbringt ein paar Tage im Auto und wo landet man? Genau vor dem Klon einer Welle am Abflugsort!
Da fliegt man von der Nord- auf die Südhalbkugel, verbringt ein paar Tage im Auto und wo landet man? Genau vor dem Klon einer Welle des Abflugsorts!

Bonus:

Die prächtigste Lockenpracht, die wir seit langer Zeit auf dem Kopf eines Mannes bewundern durften. So prächtig, dass sogar der eine oder andere Pudel neidisch wird. Um wen es hier geht, werdet ihr leicht erkennen. Garantiert!

Und wer nicht weiß, was den Spot Sandspit so besonders macht, der erfährt hier, warum es Sandspit locker in die Top Ten unserer persönlichen “Surfspots, die wir einmal im Leben gesurft haben müssen” schafft.

MORE VIDEOS

Werbung