“Stop searching, start surfing” – verspricht die Startseite der Website Locaine.com. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen und haben die neue Forecast-Seite einmal näher unter die Lupe genommen…
Hinter Locaine.com verbirgt sich eine Wellen-Forecast, die zuverlässigere Vorhersagen über verschiedene Spots treffen kann, als das andere, ähnliche Seiten je könnten. Wieso? Weil du dir deine Forecast selbst customizen kannst, indem du die Parameter festlegst, die dein Spot wirklich braucht, um gut zu sein.
Während die gewöhnlichen Forecast-Seiten grobe Formeln über jeden Spot legen, um daraus ein Sterne-Rating zu generieren, kannst du auf Locaine.com die Swell- und Windrichtung, Swell- und Windstärke und Periode für deinen Lieblingsspot selbst einstellen. Du baust dir sozusagen einen “Guide” für eine bestimmte Region zusammen, beispielsweise die Ostsee, und siehst dann auf einen Blick, wann dort welcher Spot am besten laufen wird!
Diese “Guides” kannst du nur für dich selbst bauen, sie aber auch mit Freunden teilen oder sogar öffentlich der Community verkaufen und echtes Geld mit deinem Surfspot-Know-how verdienen. Umgekehrt funktioniert es natürlich genauso: Du planst einen Urlaub auf Fuerteventura, kennst dich aber null aus? Dann kauf dir lieber einen Guide von einem Local, als jeden Tag die ganze Insel nach dem besten Spot abzuklappern!
Fazit: Locaine.com ist eine erfrischend neue Forecast-Seite, die wertvolles Local-Wissen sammelt und ihren Usern zur Verfügung stellt. Probier es einfach einmal aus, denn “sharing is caring”, oder?