Fundstück der Woche

    Diese Woche haben wir einen Sturm tief im Süden des Pazifiks gefunden. Aber nicht irgendeinen Sturm, sondern einen, der Geschichte schreiben kann und zwar schon am kommenden Montag.

    Was ist das für ein Sturm?

    Ein recht heftiger. Im Moment peitscht er noch südlich von Australien den Ozean mit Windstärken von über 100 Stundenkilometern auf. Bald wird er aber nach Norden abbiegen und zwischen Australien und Neuseeland Wellenberge von etwa 15 Metern Richtung Fidschi schicken.

    Das ist der Sturm, der uns eine nächste Woche eine Menge neuer Videoclips bescheren könnte.
    Das ist der Sturm, der uns nächste Woche eine Menge neuer Videoclips bescheren könnte.

    Was ist an dem Sturm so besonders?

    An dem Sturm selbst nicht viel, aber an dem Swell, den er nach Norden schickt. Denn in Fidschi oder genauer in Cloudbreak, diesem Riff weit vor der kleinen Insel Tavarua, wird es am kommenden Montag laut einiger Swellexperten “huge” werden – also riesig und dank einer Wellenperiode von 17 Sekunden auch noch superclean. Manche Modelle gaben sogar Swellhöhen aus, die die legendären Tage in 2011 und 2012 übertreffen könnten. Wenn dieses Szenario wirklich eintritt, wird sich am Montag in der Surfszene alles um Cloudbreak drehen.

    So sieht Cloudbreak bei etwa 8 Foot aus. Am Montag könnten es 20 und mehr werden.
    So sieht Cloudbreak bei etwa 8 Fuß aus. Am Montag könnten es 20 und mehr werden.

    Was war 2011 und 2012 los?

    Da spielten sich zwei Surfsessions in Cloudbreak ab, die so außergewöhnlich waren, dass sogar ein Film darüber gedreht wurde. Schaut euch den Trailer an und ihr wisst Bescheid.

    Was passiert am kommenden Montag?

    Wenn der Swell eintrifft, wie wir heute annehmen, werden Kelly Slater und alle großen Namen der Big-Wave-Szene im Wasser und circa 34 Kameras auf die Welle gerichtet sein, die uns nächste Woche einen Clip nach dem anderen direkt aus dem Channel von Cloudbreak bescheren werden.

    Wie sicher ist die Vorhersage?

    Tja, wer weiß das schon. Vorhersagen sind nicht viel zuverlässiger als der Wetterbericht und dem vertrauen wir auch nur für die nächsten drei Tage. Bis Montag sind es aber leider noch fünf Tage.