Der 4. Mai war einer dieser magischen Frankreich-Tage, die es nur ein paar Mal im Jahr gibt: Offshore von morgens bis abends und Wellen, die sich so perfekt über die Sandbänke schälten, dass man sich fast an einen überdimensionalen Wavepool erinnert fühlte.
“So einen Tag wie den 4. Mai habe ich in den 30 Jahren, die ich nun schon in Hossegor lebe, nur ganz selten erlebt: Perfekte Wellen um die 7 bis 8 Fuß plus Offshore und das Ganze von morgens bis abends! Um 8.30 Uhr baute ich meine Kamera zunächst in Culs Nus auf, denn diese Bank läuft bei Ebbe einfach präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Dementsprechend viele Surfer waren natürlich auch im Wasser. Die Anzahl der Barrels war aber auch einfach unglaublich, ich habe den ganzen Tag über bestimmt einige hundert Mal einen Surfer aus der Tube schießen sehen! (Anm. d. Red.: 52 dieser Barrels hat David in einem Videoclip von diesem Tag festgehalten.) Am Nachmittag war dann der Spot La Gravière am Feuern, der etwas südlich von Culs Nus liegt und nur bei Flut läuft. Nach fünf Stunden hatte ich so viele Barrels fotografiert wie sonst in einem Jahr nicht. Ich beschloss, es für heute gut sein zu lassen und machte mich auf den Weg zurück zum Auto. Auf der Düne wollte ich noch einen letzten Blick auf den Ozean werfen, drehte mich um – und sah das Set des Tages am Horizont auftauchen. Ich habe meine Kamera noch nie so schnell wieder ausgepackt! Gerade noch rechtzeitig, um Hossegor-Local PV Laborde auf dieser Bombe zu erwischen. Danach habe ich aber wirklich Feierabend gemacht und bin selbst noch für eine Stunde ins Wasser gesprungen – so ein Tag kommt schließlich so schnell nicht wieder…”
David Berthet, Fotograf und Gründer von Ripitup.fr
Hier geht’s zur Friday Evening Wave von letzter Woche…