Ein Surfboard aus einer Holzpalette bauen

VIDEOBESCHREIBUNG

Ist es möglich, aus einer alten Holzpalette ein Surfboard zu bauen, das man wirklich surfen kann? Ja, oder zumindest fast, wie dieses Video beweist.

Die Zutaten:

  1. Eine Holzpalette, die zufällig vor einer Mülltonne herumlag. Die einzelnen Latten verleihen dem Board die Outline und geben auf dem Deck unter deinen Füßen ausreichend Stabilität.
  2. Ein recht großes Stück Schaumstoff, etwa eine Platte Schaumstoffisolierung oder etwas ähnliches. Denn das bildet den Kern des Boards und sorgt für den nötigen Auftrieb. Im Prinzip entspricht das Board also einem Skelett aus Holz, das mit Schaumstoff ausgefüllt wird.
  3. Eine Menge Zeit. Die reine Arbeitszeit belief sich wohl auf etwa eine Woche. Danach dauerte es dann nochmal zwei Wochen, bis das Board endlich ins Gleiten kam.

Keine Lust auf Holz?

Dann baue dir dein Board doch aus Pappe, Gummi und Röntgenbildern. Wie das geht, erfährst du hier.

Und noch mehr Inspirationen, wie du ein altes, kaputtes Board in etwas Neues verwandelst, gibt es hier.

MORE VIDEOS

Werbung