Es kommt uns so vor, als ob jede Woche ein neuer Haiangriff passiert. Letzte Woche wurde der Surfpro Sam Morgan in Ballina, einem Surfspot in New South Wales an der Ostküste Australiens, von einem Bullenhai angegriffen. Davor gab es zwei Angriffe in Hawaii und einen in Kalifornien. Ist es eine Tatsache, dass es im Moment unglaublich viele Haiangriffe gibt oder zumindest mehr als gewöhnlich? Oder kommt uns das nur so vor? Wir haben bei Haiexperte Dr. Matthias Schaber nachgefragt.
Gab es 2015 bisher wirklich schon mehr Haiangriffe als in den letzten Jahren?
Ein Blick in die Statistiken (etwa die International Shark Attack Files) zeigt, dass es weltweit in den letzten Jahren keine auffällige Häufung von Haiangriffen gegeben hat. So schwankte zum Beispiel die Zahl der unprovozierten Haiangriffe in Hawaii pro Jahr seit 2010 zwischen 3 und 13, in Australien im selben Zeitaum zwischen 10 und 14. Für 2015 gibt es allerdings durchaus Hinweise, dass die Anzahl von Vorfällen mit Haien im Vergleich zu den Vorjahren doch relativ hoch ist und auch die Orte, an denen Zwischenfälle vorkommen, oft ungewöhnlich sind. Generell kann aber die Anzahl der Haiangriffe rein statistisch sicher mit dem zunehmendem Bevölkerungswachstum und der entsprechenden Zunahme an Strandgängern, der zunehmenden Popularität von Wassersportaktivitäten und der Erschließung von vormals unerschlossenen Küstengebieten für Menschen in Zusammenhang gebracht werden.

Wir haben auch das Gefühl, dass sich momentan alle Haiangriffe auf Hawaii und Australien konzentrieren. Ist das ganz normal oder eine ungewöhnliche Häufung?
Die offiziellen Zahlen von Hawaii zeigen, dass es 2015 bisher im Vergleich zu den Vorjahren zu keiner gehäuften Zahl von Angriffen gekommen ist. Eine vorläufige Statistik für Australien zeigt allerdings, dass es 2015 bisher 22 unprovozierte Angriffe durch Haie gab, 14 davon in New South Wales an der Ostküste. Das ist bezogen auf die Statistik der letzten zehn Jahre für Australien eine sehr hohe Zahl (nur 2009 gab es mit 22 Angriffen eine solch hohe Zahl). Allerdings gibt es nach wie vor keine belastbaren Hinweise, dass es sich bei der aktuell hohen Anzahl an Angriffen/ Interaktionen um einen wirklichen Trend handelt.

Welche Theorien es zu den aktuellen Haiangriffen gibt, erfahrt ihr auf der nächsten Seite…