Takeoff Technik Tutorial: Die richtige Technik beim Wellenreiten entscheidet über absolutes Glück oder tiefsten Frust.
Nichts nervt mehr, wenn der Takeoff einfach nicht klappen will, daher hat uns der Hamburger Alexander Tesch, seines Zeichens ehem. Deutscher Meister und ADH-Gewinner, die Basics des Wellenreitens zusammengetragen, Technik-Teschi weiß wie es geht und du nun dank der folgenden Beschreibung auch.
Takeoff Technik Tutorial
Der Takeoff sollte erst dann in Angriff genommen werden, wenn man zunächst liegend die richtige Position auf den Surfbrett gefunden hat und im Liegen keine Schwierigkeiten mehr hat, gebrochene Wellen zu bekommen. Das Timing für den Takeoff auf einer sogenannten ,Weißwasserwelle” kann zunächst noch vernachlässigt werden, es ist jedoch wichtig, von der Welle mitgenommen zu werden.
Der Takeoff in drei Schritten
Takeoff Technik Tutorial – Position der Füße
Im Idealfall befindet sich der hintere Fuße vor den Finnen und der vordere Fuß in der Mitte des Brettes. Wie beim Snowboard und beim Skateboard befinden sich die Füße quer auf dem Brett um mit den Fersen und den Ballen über Druck steuern zu können. Der vordere Fuß wird stärker belastet, indem die Hüfte etwas nach vorne geschoben wird. Die Hände bleiben vor dem Körper und der Blick geht geradeaus an den Strand. Dadurch wird gewährleistet, dass auch der Oberkörper leicht Richtung Strand ausgerichtet ist.
Mögliche Fehlerquellen beim Takeoff
1. Der Surfanfäger versucht sich zu früh in die stehende Position zu begeben Es muss darauf geachtet werden, dass man bereits mit der Welle gleitet bevor man aufsteht
2. Die Hände werden nicht weit genug unterhalb der Brust bzw. oben auf das Brett gelegt! Die Folge ist dass der vordere Fuß nicht zwischen den Händen positioniert wird
3. Statt dem Fuß wird das Knie auf dem Brett abgelegt Man sollte unbedingt darauf achten, die Bewegung richtig auszuführen, die muss wie aus einem Guß kommen. Die ist nur möglich wenn die Bewegung ohne Einsatz des Knies gelernt wird.
4. Nach dem Aufstehen streckt sich der Anfänger und macht sich lang. Eine richtige Surfposition ist leicht knieend mit aufrechtem Oberkörper. Der Blick geradeaus an den Strand vereinfacht die Boardkontrolle und verhindert das schlingern des Brettes.
5. Der Anfänger versucht zu früh den Grüne-Welle Start. Um eine ungebrochene Welle surfen zu könne, muss es für den Surfer möglich sein, den Takeoff in einer flüssigen und fehlerfreien Bewegung durchzuführen
Takeoff könnt ihr bereits? Hier gehts zum Floater.