Jules Ahoi lebt für die Musik und auch für das Surfen. Welche Sonnen- und auch Schattenseiten dieser Alltag bereithält, erfahrt ihr in unserer Gallerie über den deutschen Singer/ Songwriter.
Wie alles begann

“Musik mache ich, seitdem ich acht Jahre alt bin. Ich musste damals ganz klassisch Keyboard- und Klavierunterricht nehmen – bevor ich mir meinen damaligen großen Traum erfüllen durfte: Schlagzeug spielen. Gitarrespielen habe ich mir später selbst beigebracht, weil ich mich beim Singen begleiten wollte. Mit dem Schlagzeug macht das nicht so viel Spaß. Ursprünglich komme ich aus einem kleinen Dorf namens Melle in Norddeutschland. Hier bin ich zur Schule gegangen und hier habe ich auch meine Ausbildung zum Orthopädietechniker gemacht – ich habe Prothesen für behinderte Kinder gebaut. Als ich zum Zivildienst musste, bin ich dafür nach Kiel gezogen – ans Meer. Und als ich dann schon mal weg war von zu Hause, bin ich, nachdem mein Dienst abgeleistet und ich plötzlich wieder frei war, auf eine kleine Weltreise gegangen. Die dauerte dann ganz schön lange, und als ich irgendwann in Melbourne in einer Bibliothek saß und nicht so recht wusste, was ich mit mir anfangen sollte, kam mir die Idee, vielleicht nochmal in die Schule zu gehen. So googelte ich “Abitur nachholen” und bekam als ersten Treffer: “Abitur auf dem zweiten Bildungsweg in Münster”. So bin ich in Münster gelandet, wo heute irgendwie noch immer mein Zuhause in Deutschland ist.”