
Seit einigen Tagen gibt es Warnungen, dass der Vulkan Agung auf Bali ausbrechen könnte.
Worum geht’s?
Um den 3030 Meter hohen Vulkan Agung im Osten Balis. Zum letzten Mal ist der Vulkan 1963/64 ausgebrochen, wobei über 1.000 Menschen starben. Jetzt wird ein neuer Ausbruch befürchtet.

Wie ist Situation?
Der Vulkan brodelt seit Tagen, alleine am Samstag gab es hunderte Erschütterungen. Jetzt gilt das Gebiet im Umkreis von 12 Kilometern rund um den Agung als Sperrzone. Außerdem gilt Warnstufe 4. Übersetzt heißt das: Ein Ausbruch ist in den nächsten 24 Stunden möglich.

Kann ich jetzt noch nach Bali?
Das Auswärtige Amt gab die Empfehlung heraus sich mit seinem Reiseanbieter in Verbindung zu setzen. Behörden auf Bali sagen aber, dass für Touristen keinerlei Gefahr besteht. Der Flugverkehr lief am Wochenende anscheinend normal.
Was tun bei einem Vulkanausbruch?
Dafür zitieren wir hier das Surftrip-Überlebenshandbuch:
Worum geht’s: 1000 Grad heiße Glutwolken, die mit 800 km/h die Vulkanflanken hinab rasen, rot glühende Lavaflüsse, Ascheregen und vulkanische Bomben: Tonnenschwere Gesteinbrocken, die vom Himmel fallen.
Bloß nicht: Zeit vergeuden.
Besser: Fliehen! Nichts auf der Welt hält den Kräften eines entfesselten Vulkans stand.