2016 ist der Sommer der Citywaves! Überall schießen die mobilen Wellenanlagen wie Pilze aus dem Boden. Wir verraten dir, in welchen Städten du die perfekte stehende Welle findest.

Was Methadon für Junkies ist, sind künstliche Wellen für uns – sie lindern unsere Entzugserscheinungen bis zum nächsten Trip ans Meer. Bisher gab es allerdings nur sehr wenige Möglichkeiten, unsere Sucht in der Großstadt zu befriedigen (etwa auf der Stationary Wave am Flughafen München). Doch diesen Sommer sind die Citywaves auf dem Vormarsch! Neben München kommen nun auch Hamburg, Zürich und Wien in den Genuss einer mobilen Wellenanlage. Wir verraten dir hier, wann und wo die perfekte stehende Welle auf dich wartet:

Hamburg

Die Surf-Days finden vom 9. bis 12. Juni 2016 in Hamburg statt.

Was? Surf-Days

Wann? Vom 9. bis 12. Juni

Wo? Mitten auf der Reeperbahn, genauer am Spielbudenplatz in St. Pauli.

Wie funktioniert’s? Die Anlage der französischen Firma My Wave Company ist etwa fünf Meter breit. Ein richtiges Wellenface wie bei anderen Anlagen gibt es nicht, gesurft wird auf einem etwa 15 Zentimeter dicken Wasserfilm mit speziellen kleinen Surfboards, die an Skateboards erinnern.

Was kostet’s? 5 Euro (30 Minuten, Equipment inklusive)

Und so sieht das Ganze live in Action aus: